Nach oben

Referenz

stilsicher & vielseitig

Projekt Asarina in Soyen –
Sichtdachstuhl eines Mehrfamilienhauses

Der Sichtdachstuhl gilt als Paradedisziplin des Zimmerers. Gerade deswegen freuen wir uns über jedes einzelne Stück Holz, welches optisch anschaulich eingebunden werden kann.

Hier handelt es sich um ein regionales Projekt, bei dem wir unseren Lieblingsbaustoff Holz im Dachgeschoss frei sichtbar einbinden konnten.

Das Mehreinheiten große Gebäude bietet auf 3 Geschossen und 2 separaten Teilen, Platz für 6 Wohneinheiten. Dabei wird ein Teil der Flächen als Ferienwohnung am Soyener See vermietet.

Auf das von der Firma Grundner ausgeführte Mauerwerk setzten wir unsere Brettschichtholzpfetten (BSH) und Konstruktionsvollholzsparren (KVH).  Die Sichtsparren im Inneren sind als DUO Balken ausgeführt. Diese Spezialform der Sparren garantiert, durch eine größere Formstabilität, weniger Verformungen & Risse. Zudem ergibt sich ein einheitliches Bild, welches beruhigend und stilsicher im Raumkonzept aufgeht.

Die positiven Effekte auf das Wohnraumklima sind den neuen Bewohnern bereits deutlich spürbar aufgefallen.

Für uns ein sehr gelungenes Projekt, bei dem jede Seite sehr zufrieden ist.

 

Weitere Informationen zu den Ferienwohnungen erhalten Sie hier.

Ausführungsbeginn

September 2018

Bauzeit

3 Monate

Highlights

Sichtdachstuhl mit Quergiebel

Sparren aus KVH DUO Balken

Ausführung der Dachfläche mit Kommuneinheiten

zeitlose Optik innen & außen

bsonders

Haben Sie Fragen zu dieser Referenz?

Wir stehen Ihnen für Ihre individuellen Fragen zur Verfügung, gerne beraten wir Sie. Sprechen Sie uns an.

    *Pflichtfeld

    Servus
    schiller-zimmerei-logo

    Zimmerei Rudolf Schiller GmbH & Co. KG

    Kraimoos 2, 83564 Soyen 08071 55530-30 08071 55530-59 info@schiller-zimmerei.de Ihre Ansprechpartner

    Öffnungszeiten

    Montag – Donnerstag 7.30 – 17.00 Uhr
    Freitag 7.30 – 12.00 Uhr

    #natürlichslebensgfui #schillerzimmerei #zimmereirudolfschiller #liebezumholzbau #schillerhäuserausholz #gesundesBauenundWohnen #qualitätundverlässlichkeit #bauenfürdiezukunft